Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen

Tauchen Sie ein in die Welt des Kabaretts und der Comedy – ein Highlight, das fünf Mal im Jahr für Lacher und beste Unterhaltung sorgt! Mit renommierten, überregional gefeierten Künstlern bieten wir Ihnen jedes Mal ein neues, einzigartiges Erlebnis. Unsere Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einer bedeutenden Reihe entwickelt, die nicht nur durch ihren Humor, sondern auch durch ihr gewachsenes, begeistertes Publikum überzeugt. Seien Sie dabei, wenn Kabarett und Comedy auf höchstem Niveau aufeinandertreffen!

Kabarett: Fee Brembeck — 14.03.2025

Komm du erst mal aus meinem Alter!

Fee Brembeck ist eine vielseitige Künstlerin, die in ihrem neuen Programm als Generationenflüsterin“ auftritt und humorvoll sowie kritisch die Herausforderungen des Älterwerdens und Jungseins thematisiert. Sie verbindet poetische Gedanken mit Gesellschaftskritik und beleuchtet aktuelle Themen wie fossile Weltbilder, Klimakleber und Genderfragen. Dabei stellt sie drängende Fragen, wie etwa die Wahrnehmung der jüngeren Generation als woke“ und die Rolle des alten, weißen Mannes“. Mit einem selbstironischen und liebevollen Blick auf ihre eigene Generation und die Eigenheiten des Publikums schafft sie einen Abend, der sowohl für Jung als auch für Alt ansprechend ist. Die Süddeutsche Zeitung beschreibt ihre Darbietung als so fesselnd, dass man sich von ihr verzaubern lassen muss.

Tickets:

Bei Onlinebuchung beträgt der Eintrittspreis 22,00 € + VVK-Gebühr.

Hier online buchen

Foto: © Sophie Wanninger

Musikkabarett: Matthias Ningel — 05.09.2025

Harmonie

In seinem fünften Soloprogramm beschäftigt sich Matthias Ningel mit dem Thema Harmonie, sowohl musikalisch als auch gesellschaftlich. Er greift den Gedanken der alten Griechen auf, dass musikalische und kosmische Harmonie auf derselben Ordnung basieren, und hinterfragt die gegenwärtige Harmonie in der Gesellschaft. Ningel thematisiert das Gefühl, dass die heutigen Zeiten aus dem Takt geraten sind und untersucht verschiedene gesellschaftliche Phänomene, indem er sie musikalisch interpretiert.

Tickets:

Bei Onlinebuchung beträgt der Eintrittspreis 22,00 € + VVK-Gebühr.

Hier online buchen

Foto: © Simon Diefenbach

Kartenbestellung

Karten können telefonisch bei der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH, Markt 26 (im Alten Rathaus, 4.OG) unter der Nummer 03491 419260 reserviert und abgeholt, sowie online bei reservix​.de gebucht werden. 

Bei Onlinebuchung beträgt der Eintrittspreis 22,00 € + VVK-Gebühr.

Flyer reihenweise 2025

Veranstaltungsort

Alle Veranstaltungen finden in der Cafeteria der Hauptstelle der Sparkasse Wittenberg, am Alten Bahnhof 3, statt.