Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
zurück

SommerKultWochen

20.05.2022 Madlen Züchner

So viel wie nie! …beschreibt die SommerKultWochen vom 1. bis 31. Juli 2022 auf der Schlosswiese in Lutherstadt Wittenberg absolut treffend. Wir versprechen großartiges Wetter, jede Menge Kult und das über 5 Wochenenden. 

Angelehnt an den Reformationssommer 2017 und den Zuspruch vieler Wittenberger und Gäste sollen sich die SommerKultWochen in den nächsten Jahren zu einem starken Zuschauermagneten entwickeln und Wittenberg somit noch kultiger machen.

Stand heute blicken wir auf 5 vollgepackte Wochenenden im Juli, an denen jeweils von Freitag bis Sonntag die Türen zu Wittenbergs größter und beliebtester Open-Air-Fläche geöffnet werden. Es ist die Vielfalt an Kultur & Kult, die diese Veranstaltungsreihe beliebt und bekannt machen wird.

Die Vielfalt der Angebote beruht auf unseren hiesigen Veranstaltern, die maßgeblich an der Realisierung der SommerKultWochen beteiligt sind. Denn hier trifft sich die Wittenberger Veranstaltungsszene, welche die Wittenberger und hoffentlich viele auswärtige Gäste auf einen unvergesslichen Sommer in der Lutherstadt Wittenberg einlädt. So ist z.B der Kunstverein Wittenberg mit drei Wochenenden und insgesamt vier Veranstaltungen einer der stärksten Partner.

Das erste Wochenende von Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli samt Eröffnungskonzert gehört einzig und allein der Veranstaltungs- & Tourismusagentur Dalichow Events.

Hey tonight, so wird die Kultband Creedence Clearwater Revived kurz CCR am 1. Juli das erste von insgesamt 12 Open-Air-Konzerten eröffnen.

Eine Woche später am 8. Juli besucht uns kein geringerer als Gregor Meyle auf der Schlosswiese. Das wird ein Konzert mit Gänsehautgarantie! Am Samstag verwandelt sich die grüne Wiese vor dem Schloss in eine gigantische Picknickfläche. Dresscode white! Alle Gäste sind aufgefordert, in weißer Garderobe an der Veranstaltung teilzunehmen. Als musikalischen Nachtisch freuen wir uns auf die Max Demian Band, mit der es dann Hand in Hand in die Sommernacht geht! Am Sonntag wird die Schlosswiese zum Tatort. Wir laden Sie auf eine Folge der populärsten deutschen Kriminalreihe des ersten deutschen Fernsehens ein, den Tatort.

Am dritten Kultwochenende trifft Hip-Hop auf Swing. Die 10-köpfige Band Goldmeister mixen deutsche Hip-Hop-Klassiker im Jazz-Stil der 20iger Jahre. Die Musik sowie das Outfit von Goldmeister sind angelehnt an den legendären Gatsby-Style. Am Samstag freuen wir uns auf die Wiederauflage vom Kunstverein Wittenberg, der mit dem Konzert von Elena & Friends viele Wittenberger Musiker auf die Bühne bringt. Am Sonntag wird es dann noch einmal richtig spannend – denn es ist Tatort Zeit!

Klassisch, aber nicht weniger leise beginnen wir am Freitag, 17. Juli. Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern die 3 Jungs von der Band Stilbruch ihre Fans. Laut, bunt und majestätisch wird es am Samstag. Die Prinzen – endlich – live auf der Schlosswiese, übrigens werden beide Bands präsentiert vom Kunstverein Wittenberg. Das Beste kommt zum Schluss oder besser, das Feinste der Feisten. Hoch dekoriert mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2017, konnten wir Die Feisten endlich nach Wittenberg einladen. Präsentiert wird dieser musikalische Spaß am Sonntag, 24. Juli von der Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH.

Das Finale beginnt schon am Donnerstag, 28. Juli mit der großen Eröffnung, sowie der offiziellen Begrüßung der Winzer des Wittenberger Weinfestes. Bekannte Winzer aus der Region, aber auch Winzer der südlichen Weinstraße und der Mosel werden nach Wittenberg reisen, um mit Ihnen zu feiern. Los geht es am Freitag, traditionell mit der Band Tänzchentee, die musikalisch in der Lage sind, aus Wasser Wein zu machen! Samstagabend geht es dann, mindestens genauso stimmungsvoll wie am Vorabend in die Nacht! Jeweils am Samstag und am Sonntag erwartet Sie der Wittenberger Gewerbeverein zum Weinfrühschoppen.

Kultig sind auch die Eintrittspreise. Nicht alle, aber sehr viele Veranstaltungen werden dank der freundlichen Unterstützung der SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH zu einem besucherfreundlichen Eintrittspreis angeboten.

Die SommerKultWochen auf der Schlosswiese in Lutherstadt Wittenberg verkuppeln und begeistern.